Verlängerung: Sonderausstellung „Blutige Romantik“ nun bis 3. März 14

MHM

Die Sonderausstellung „Blutige Romantik – 200 Jahre Befreiungskriege gegen Napoleon“ im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden wird bis zum 3. März 2014 verlängert.
"Blutige Romantik - 200 Jahre Befreiungskriege gegen Napoleon" lässt anhand von über 500 Exponaten die dramatische und gewaltgeprägte Epoche um das Jahr 183 noch einmal lebendig werden. Zahlreiche Leihgaben kommen aus renommierten und international bekannten Museen, darunter das Musée de l'Armée in Paris und das Brüsseler Musée Royal de l'Armée Belge et d'Histoire Militaire sowie aus vielen regionalen, lokalen und privaten Sammlungen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Polen.


Durch den Wechsel der Perspektiven gewinnt der Besucher ein differenziertes Bild auf die Epoche und die Deutungen der Ereignisse. Er erfährt etwas über den Verlauf der Napoleonischen Kriege, das Heerwesen und den Kriegsalltag. Darüber hinaus lernt der Besucher die wichtigsten Personen kennen, welche 1813 kämpften und litten. Die Ausstellung beleuchtet die Rolle der Befreiungskriege bis in die Gegenwart.


Der Eintrittspreis für die Sonderausstellung beträgt 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Kosten für das Kombiticket (Dauer- und Sonderausstellung) betragen 7 Euro (ermäßigt 5 Euro).

 

Quelle: MHM

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.