Hechtskulptur schmückt Kita „Der kleine Hecht“

Dresdenpost

Die Holzbildhauerin Friederike Klaue hat in der Kinderkrippe auf der Johann-Meyer-Straße 23 „Der kleine Hecht" eine Holzskulptur geschaffen. Dank des Engagements des Elternrates war dies möglich. Über die Hälfte der Summe finanzierte der Elternrat mit Kuchenbasaren. Er knüpfte die Verbindung zum Best Western Marcander Hotel, das ebenfalls spendete. Ein weiterer Beitrag war der Erlös der Papiertonnen, welche die Eltern regelmäßig füllen. Die Wettinische Forstverwaltung sponserte das Holz für die Skulptur.

Die Hechtskulptur schmückt nun dauerhaft den Eingangsbereich der Krippe, dient zugleich als Namensschild und die Kinder können den kleinen Hecht sehen und fühlen.

In der Krippe „Der kleine Hecht" werden 60 Krippenkinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren betreut.

Quelle: Stadt Dresden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.