Der Dresdner Pantomimekünstler Ralf Herzog übergab Dokumente an das Stadtarchiv

HP KB

Der Pantomimekünstler Ralf Herzog übergab zusammen mit seinem Vater Heinz Herzog einen umfangreichen Vorlass an das Stadtarchiv Dresden. Darunter befinden sich Konzepte, Projekte und Ideen, die er seit 1963 für seine Kleinkunstbühnen verwendete.

Ralf Herzog, der auch gern in der Presse „Vater der Pantomime" genannt wird, kennt die Funktion und Wirkung der Körpersprache und weiß, welche Rolle sie im täglichen Leben spielt. In seinem Vorlass befinden sich daher auch zahlreiche Aufzeichnungen sowie Anregungen, wie die Körpersprache gezielt in der Kunst der Pantomime eingesetzt wird. Dank seines Vaters, der die Unterlagen sehr sorgfältig verzeichnete und aufbewahrte, kann das Stadtarchiv ein umfangreiches Konvolut über die bisherige künstlerische Schaffenszeit übernehmen.

Quelle: Stadt Dresden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.