Wollaffen-Männchen bekommt Gesellschaft

Dresdener Wollaffen jetzt als Paar
Zoo Dresden

Unser Wollaffen-Männchen Ricardo hat seit einigen Tagen lang ersehnte Gesellschaft erhalten. Am 4. Februar kam aus dem Affenzoo Apenheul in den Niederlanden das 23-jährige Weibchen Quincy, womit eine komplizierte Suche ihr Ende fand.


Der inzwischen 11-jährige Ricardo war im Juni 2010 als eines von vier Männchen nach Dresden gekommen, um eine Junggesellengruppe im damals fertig gestellten Prof. Brandes-Haus zu etablieren.
Leider verstarben innerhalb von zwei Jahren drei der Männchen, womit Ricardo zuletzt fast ein Jahr allein lebte. Da Wollaffen eine wirkliche zoologische Rarität sind und nur in acht europäischen Zoos gezeigt werden, war es schwierig, Gesellschaft für Ricardo zu finden. Schließlich wurde nun Quincy aus ihrer Gruppe in Apenheul abgegeben, da sie nicht mehr mit dem Rest der Gruppe harmonierte.


Wollaffen sind ursprünglich in nordwestlichen Regenwäldern Südamerikas beheimatet und tragen ihren Namen wegen ihres dichten und weichen Fells. Außerdem besitzen sie einen für die Familie der Klammerschwanzaffen typischen Greifschwanz, der von den Tieren wie eine 5. Hand beim Klettern benutzt wird.

Dresden ist der derzeit einzige deutsche Zoo, welcher diese Art zeigt.

 

Quelle: Zoo Dresden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.